Hallo! Mein Name ist Akhda Afif Rasyidi. Ich komme aus Indonesien. Jetzt lebe ich in Deutschland. Ich bin 28 Jahre alt. Ich spreche natürlich Indonesisch, auch gut Englisch und ein bisschen Deutsch. Ich bin Student und arbeite als Informatiker in dem Regierungsbüro. Ich bin verheiratet. Ich habe eine Frau. Ihr Name ist Syifa Kifahi. Sie ist 27 Jahre alt. Sie arbeitet als Bänker. Wir haben eine Tochter. Sie ist ein Jahr alt. Ihr Name ist Carissa. Jetzt leben sie in Indonesien. Ich habe einen Bruder. Sein Name ist Zulhanief Matsani. Er arbeitet als Steuerberater. Er ist 27 Jahre alt und ledig. Jetzt lebt er in Indonesien. Meine Eltern leben auch in Indonesien.
Meine Hobbys sind Lesen, Blogschreiben, Fußball spielen und Badminton. Keinen Kaffee trinke ich, lieber trinke ich Tee. Ich kann nicht gut singen und tanzen. Meine Wohnung ist neben meiner Universität. Ich habe einen Tisch, zwei Stühle, einen Schrank, einen Computer, keinen Fernseher, kein Radio, und ein Bett in meiner Wohnung. Ich koche Reis, Huhn, Eier oder Rindfleisch. Am Morgen esse ich manchmal Müsli. Ich esse keinen frischen Fisch hier. Ich trinke Wasser, Tee, Milch und keinen Wein oder Bier.
Ich bin in Deutschland seit Februar. Ich bin nach Frankfurt geflogen. Ich habe die S-Bahn zu dem Bahnhof Kaiserslautern genommen. Am Bahnhof in Kaiserslautern hat Steven mich abgeholt. Jetzt ist in Kaiserslautern Frühling. Jetzt lerne ich Deutsch in meiner Universität. Der Unterricht fängt um 8.30 Uhr an. Meine Lehrerin lehrt sehr gut. Ich lese, höre, und spreche Deutsch in der Klasse. Am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag lerne ich Deutsch. Ich lerne nicht am Mittwoch. Am Wochenende habe ich zu Heidelberg und Speyer besucht. Mit meiner Frau und meinen Eltern telefoniere ich am Samstag oder Sonntag vormittag. Letzten Samstag habe ich meine Freunde aus Indonesien getroffen. Wir haben gegrillt.